
Das Entwickler-Team ebb-Software hat einen neuen Trailer zu Scorn veröffentlicht. Es ist das erste „echte“ Footage abgesehen von Concept-Art und einem Pre-Alpha-Kickstarter-Trailer. Scorn ist ein atmosphärisches Ego-Horror-Spiel in einem fleischigen, organischen Komplex. All das Schreckliche und Widerliche, mit sich der Spieler im Scorn-Universum konfrontiert, gilt es für ihn auch in eine sinnvolle Story zusammenzusetzen. Der grafische Stil und die Form organischen Horrors erinnert an die albtraumhaften Malereien des polnischen Künstlers Beksinski, der nachts von Horrorvorstellungen träumte und sie in seiner malerischen Arbeit verwirklichte. Das Team arbeitet natürlich nicht mit Beksinski zusammen, man erkennt aber Ähnlichkeiten und Anlehnungen. Wenn ihr bereit für die Game-Version von Beksinski seid, schaut euch ebb-Softwares neuen Trailer zu Scorn an.

Scorn wird in zwei Teilen erscheinen, die seperat vorliegen werden. Auf DLCs und sonstige Fortsetzungen oder Erweiterungen wird jedoch verzichtet. Der Grund für die Aufteilung in zwei Teile sind finanzielle Beschränkungen. Das Team hat sich von einer Kampagne auf Kickstarter distanziert, um die 700.000 Euro einzubringen, die für die komplette Produktion benötigt würden. Nun produziert ebb-Software mit zumindest 200.000 Euro den ersten Teil.
Scorn spielt in einer Welt mit offenen Enden voller Labyrinthe mit verschiedenen organischen Räumen und Pfaden, die es zu erkunden gilt. Alles Storytelling geschieht In-Game und ohne Cut-Scenes. Das Spiel möchte sich weiterhin komplett immersiv geben und deshalb alle Handbewegungen und Umgebungsinteraktionen auch wirklich ausführen. In der Ego-Perspektive wird jede Handlung dargestellt und es werden keine Gegenstände einfach in der Luft schweben. Weiterhin sind Inventar und Munition begrenzt, um den Spieler zu unterschiedlichen Spielstilen zu zwingen. Er soll selbst herausfinden, wann man sich verstecken, schützen oder angreifen soll.